Radfahren auf Rügen – Steige auf und radel einfach los! ”Erfahre” die schöne Ostseeinsel Rügen. Auf der vielseitigen Urlaubsinsel Rügen können verschiedene Ausflugsmöglichkeiten mit dem Fahrrad umweltfreundlich erreicht werden. Die Insel Rügen verfügt über ein gut ausgebautes und großzügiges Radwegnetz. Hier lassen sich die schönsten Orte mit dem Fahrrad erkunden. Auf der Halbinsel Mönchgut zum Beispiel, erreichst du die Having, das Reddevitzer Höft und Klein Zicker mit Schwung und Rückenwind in Kürze.
Natürlich kannst du mit dem Rad auf Rügen auch wunderbar umliegende Dörfer und Ostseebäder, wie Binz und Prora, Lancken Granitz, Sellin und Groß Stresow erreichen. Radfahren ist grade in der Sommersaison auf Rügen die beste Lösung um entweder nicht im Stau zu stehen oder ganz unabhängig die Insel zu erkunden. Ein frischen Wind um der Nase hat auch noch nie jemanden geschadet.Das Fahrrad ist das angenehmste Fortbewegungsmittel auf der Ostseeinsel Rügen. Verbinde deine Radtouren mit Sehenswürdigkeiten, Schauplätzen und Aussichtsplattformen.Rund um die Granitz……legen sich viele abwechslungsreiche Radwege nieder. Ob Touren durch den herrlichen Buchenwald zum schwarzen See und weiter bis zur ”Schmachter Lounge” in Binz, oder zur wunderschönen Seebrücke Sellin. Eine Radtour zum prächtigen Jagdschloss Granitz, eines der bekanntesten Schlösser auf der Insel Rügen oder ein Besuch in Prora bei dem KdF-Gebäude. Hier findest du Ausstellungen, Museen und Galerien. Entlang der Küste in den bekanntesten Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren kann man die verspielte Bäderarchitektur bestaunen. Noch heute werden die Häuser dem Stil nachgebaut.
Radfahren auf der Insel Rügen lohnt sich schon ab dem ersten Meter! Auf der Tour in Richtung Halbinsel Mönchgut kannst du bei Weitem mehr, als nur Feldlandschaft und Reetdachhäuser entdecken. Besuche doch mal die ”Zicker Berge” oder den idyllischen Hafen in Gager. Zum stöbern lädt dich der Rügen Markt in Thiessow ein. In der Hauptreisezeit finden sich dienstags und donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr zahlreiche Künstler und Produzenten auf dem Rügen Markt ein und bieten den Besuchern kulinarische Lebensmittel und Souvenirs an. Tauche auf dem Markt auch in die Töpfer- und Handwerkswelt auf Rügen ein.
Radfahren fernab von größeren Touristenströmen. Es befinden sich unter Anderem ebenfalls idyllische Radwege im Süden der Insel Rügen. Umfahre weitläufige Felder und Wiesen vorbei an alten Kirchen und friedlichen Dörfern. Die deutsche Alleenstraße – ein langer,grüner Tunnel – ist das besondere Highlight auf dieser Tour. Im Ostseebad Sellin beginnt die bekannte Straße, verläuft über die ”Weiße Stadt” Putbus und endet weit auf dem Festland. Die Alleen-Tour ist besonders gut zum Radfahren geeignet und bietet mehr, als sie verspricht.
Für wen es angenehmer ist im flachen Teil der Insel Rügen Rad zu fahren, der fühlt sich auf der Halbinsel Wittow eindeutig wohl. Hier befährst du tolle, gut ausgebaute Radwege durch die Wälder bis zum nördlichsten Teil der Insel – das Kap Arkona. Mach´ gern einen Halt in kleinen Fischerdörfchen Vitt. Wenn die Zeit irgendwo stehen geblieben scheint – dann sicher hier. Wenn du dem Weg weiter folgen, dann erkennst du am Horizont schon aus ca. 10 km Entfernung das Kap Arkona. Der Leuchtturm, der Schinkelturm und den Peilturm. Die drei Türme sind bei jedem Wetter ein empfehlenswertes Ausflugsziel.Die Tour ist übrigens auch bestens ausgelegt für Rennradfahrer.
Sammle auf den verschiedensten Radtouren unvergessliche Eindrücke und lass´ dich immer wieder neu von Rügens Natur verzaubern. Auf den verschiedenen Touren laden dich zwischendurch ruhige Buchten, einzigartige Waldhallen und einsame Strände zu Verschnauf-Pausen ein. Und wenn der Drahtesel oder die Beine schlapp machen, fährt dich in der Hauptsaison der Linienbus mit einem Fahrradanhänger ”radzfatz” quer über die Insel und bringt dich nach Hause.
Entdecke beim Radfahren die Natur Rügens auf eine andere Art und Weise. Denn nicht nur Wanderungen füllen die Herzen der Naturliebhaber, sondern auch die Radtouren über die ganze Insel. Verreist du ohne Fahrrad in den Urlaub? Dann wird es dich sicher zu freuen, wenn wir dir einige Fahrradverleih-Stationen persönlich empfehlen können. Unsere Fahrradverleih-Stationen bieten einen tollen Rundum-Service und tun alles dafür, dass die Räder auf Rügen wieder rollen!