Halbinsel Jasmund

Finden Sie Ihre Unterkunft auf der Halbinsel Mönchgut

Im Nordosten der Insel Rügen liegt die Halbinsel Jasmund. Hier kann man die weltbekannten Kreidefelsen und die dichten Buchenwälder finden. Zahlreiche Wander- und Fahrradwege laden zum Erkunden ein.

Auf der Halbinsel befindet sich der Nationalpark Jasmund. Der 118 Meter hohe Königsstuhl, von dem man einen wundervollen Blick auf die Ostsee werfen kann. Die Kreidefelsen und die ausgedehnten Buchenwälder zählen ebenfalls zum Nationalpark. Seit 1929 steht die Kreidelandschaft unter Naturschutz. Im Jahr 2011 wurden die Buchenwälder, welche in Ihrer Art einzigartig sind, ins Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen.

Die Hafenstadt Sassnitz ist der Start für viele Ausflugsfahrten mit dem Schiff. Von hier aus kann man an Touren teilnehmen welche direkt an der Kreideküste entlang bis zum Kap Arkona, ganz im Norden der Insel, führen. Vom Sassnitzer Hafen kannst du auch den Seebrückenverkehr, welcher die einzelnen Badeorte Binz, Sellin und Göhren verbindet nutzen. Im Hafen gibt es viele kleine Läden die zum schnökern einladen aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. So kann man direkt von den Fischkuttern leckere Fischbrötchen genießen. An der Promenade reihen sich viele Fischrestaurants aneinander. Von hier aus kann man auch mit einem gemütlichem Spaziergang in die Altstadt mit seinen kleinen Gassen von Sassnitz erreichen. Sassnitz hat mit 1450m die längste Außenmole von Europa. Ein Spaziergang über die Mole zum Leuchtturm ist ein Muss bei jedem Besuch der Hafenstadt.

Orte auf Jasmund:
Hafenstadt Sassnitz

Sagard

Lohme

Lietzow

Sehenswürdigkeiten auf Jasmund:
Nationalparkzentrum Königsstuhl

Nationalpark Jasmund

Hafenstadt Sassnitz

Kreidemuseum Neddesitz

mehr erfahren